본문 바로가기

독어이야기

09012015 gelingendurch jemandes Planung oder Bemühung mit Erfolg zustande kommen★Es ist mir gelungen, ihn davon zu überzeugen. nachschlagena. um etwas Bestimmtes zu erfahren, ein Buch an der entsprechenden Stelle aufschlagen und sich dort informierenb. in einem Buch aufsuchen und lesen fotografierendas Bügeleisen - bügeln die Taucherbrille - tauchen 잠수하다die Scheckkarteder Föhnder Besendie Türder Topfder .. 더보기
09012015 um-zu / damit / gelingen, können, schaffen / ohne zu ★Die Touristen schafft es, Urlaubskarten zu schreiben und gleichzeitig zu telefonieren.★Der Junge kann Computerspiele machen und gleichzeitig essen.★Es gelingt dem Bürgermeister, schnell zu denken und langsam zu sprechen. ★Sie fängt an zu lesen.★Er braucht seine Brille, um zu lesen.★Er verwendet das Handy, um fernzusehen.um 다음에 아무것도 오지 않아도 괜찮구나.. ★Er schaut die Frau an und lächelt. Sie soll glüc.. 더보기
09012015 Seite 64 - 69 gelingendurch jemandes Planung oder Bemühung mit Erfolg zustande kommen★Es ist mir gelungen, ihn davon zu überzeugen. nachschlagena. um etwas Bestimmtes zu erfahren, ein Buch an der entsprechenden Stelle aufschlagen und sich dort informierenb. in einem Buch aufsuchen und lesen fotografierendas Bügeleisen - bügeln die Taucherbrille - tauchen 잠수하다die Scheckkarteder Föhnder Besendie Türder Topfder .. 더보기
04022015 Personalpronomen ★ Personalpronomen AKK mich, dich, Sie, ihn, sie, es, uns, euch, sie, sie★ Personalpronomen DATmir, dir, Ihnen, ihm, ihr, ihm, uns, euch, Ihnen, Ihnen 더보기
kein! MF N Pl. N keinkeine kein keine Akeinen keinekein keine Dkeinem keiner keinem keiner Gkeines keiner keines keiner aber,1. 명사없이 단독 2.Nominativ, N중성 →Ist noch ein Würstchen da? Nein, jetzt ist keins mehr da. 더보기
06012015 der Senfdas Gemüseder Salatder Saftder Stiftder Bratendie Kartoffeldas Schweindie Persondie Sonneder Mondder Wagendas Autodie Familiedie Butter 더보기
04012015 Seite 49 - 63 ★ Was darf ich Ihnen bringen?★ Die Petersilie wird in die Suppe gestreut.★ (spazieren gehen) Ich habe keine Lust, sparzieren zu gehen. M F N Pl. N kein keine kein keine A keinen keine kein keine D keinem keiner keinem keiner G keines keiner keines keiner aber,1. 명사없이 단독 2.Nominativ, N중성 →Ist noch ein Würstchen da? Nein, jetzt ist keins mehr da. ★ Personalpronomen AKK mich, dich, Sie, ihn, sie, e.. 더보기
03012015 die Raststätte die Garderobe der Käsedas Eider Honigdas Müslidas Gebäckder Joghurt herrlichscheußlichherzlich betreten - etwas betreten in einen Raum hineingehen ⇔ verlassen - etwas betreten- auf etwas treten- in etwas treten*Er betritt das Lokal und hängt zuerst seinen Mantel an die Garderobe. 더보기
03012015 Seite37-49 ★Weil sie auf Reisen ist, hat sie an einer Raststätte gehalten. ★Geh ans Telefon★Er betritt das Lokal und hängt zuerst seinen Mantel an die Garderobe.★Ich möchte etwas bestellen, aber die Bedienung kommt nicht.★Maria kommt von der Probe zu einem Theaterstück.★Nimm doch Platz.★Er hält die Zeitung dicht vor die Nase.★Es hat nicht geklappt.★Möchten Sie ein Brot mit Käse? -Ich hätte lieber ein Brot .. 더보기
03012015 Das Partizip I als Adjektiv Ich denke für Ausländer ist das eine überraschende Situation. Das Partizip I als Adjektiv.Das Partizip I als Adjektiv drückt eine Gleichzeitigkeit oder eine nicht abgeschlossene Aktion aus.Gleichzeitigkeit bedeutet, dass zeitgleich zwei parallele Handlungen durchgeführt werden. Einevon beiden Handlungen wird untergeordnet und bildet das Partizip I, die andere Handlung istübergeordnet und bildet .. 더보기